Deutschkurse
Coronavirus (Update vom 07.12.20)
Gemäss Vorgabe der Behörden müssen die Präsenzkurse seit November bis auf weiteres digital geführt werden. Die Kursteilnehmenden erhalten einen Link mit der E-Mail, über welchen sie ein Video-Konferenz-Tool benutzen können. Sie brauchen zuhause WLAN und ein Endgerät wie z.B. Tablet, Laptop oder Smartphone. Den Online-Unterricht ergänzen Hausaufgaben, Online-Übungen und verschiedene Lern-Apps. Das Kursbuch steht in gedruckter und digitaler Version für den Unterricht zur Verfügung.
Haben Sie weitere Fragen, so melden Sie sich über die Kontaktangaben unten auf der Webseite.
Während der Zeit, als kein Präsenzunterricht durchgeführt werden konnte, wurde für die Teilnehmenden ein Fernunterricht und digitaler Unterricht angeboten. Auch in Zukunft soll ein digitaler Unterricht in den Präsenzunterricht vor Ort eingebaut werden. Dies vor allem ab dem Sprachniveau A2 und höher. Das heisst, ein Teil des Unterrichts wird in digitaler Form durchgeführt. Die Teilnehmenden können dabei Erfahrungen mit audiovisuellen Medien sammeln und sich auf digitale Arbeitsweisen in Beruf und Alltag vorbereiten.
Haben Sie weitere Fragen, so melden Sie sich über die Kontaktangaben unten auf der Webseite.
Deutschkurse 2021
Die folgenden Kurse sind für das 1. Halbjahr geplant:
Kursdauer
1. Halbjahr 2021 (Januar bis anfangs Juli) und
2. Halbjahr 2021 (Mitte August bis anfangs Dezember)
Semi-intensiver Kurs (4 Lektionen an insgesamt 2 Abenden pro Woche à 45 Minuten):
A 1.2 Dienstag + Donnerstag 18:15 – 19:45 Dauer: 12.01.2021 – 08.07.2021
Standard-Kurse (3 Lektionen an jeweils 1 Tag pro Woche à 45 Minuten):
A 1.3 Donnerstag 08:30 – 10:45 Dauer: 14.01.2021 – 08.07.2021
Standard-Kurse (2 Lektionen an jeweils 1 Tag pro Woche à 45 Minuten):
A 1.3 Samstag 10:30 – 12:00 Dauer: 16.01.2021 – 10.07.2021
A 2.2 Dienstag 09:00 – 10:30 Dauer: 12.01.2021 – 06.07.2021
A 2.3 Samstag 08.30 – 10:00 Dauer: 16.01.2021 – 10.07.2021
E-Learning (2 Lektionen Online + 1 Lektion Fernunterricht pro Woche à 45 Minuten):
B 1.2 Freitag (Online) 09:00 – 10:30 Dauer: 15.01.2021 – 09.07.2020
Kurseinstieg laufend möglich. Es hat noch freie Plätze für alle Kurse.
Der Kursinhalt orientiert sich am „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) sowie am „fide-Rahmencurriculum für die sprachliche Förderung von Migrantinnen und Migranten des Staatssekretariats für Migration.
Die Lehrmittel für A1, A2 und B1 verwenden Deutsch in Alltag und Beruf mit Schweizer Sprachgebrauch und Landeskunde.
Die Kurse bieten die Vorbereitung zum Erlangen der gängigen Sprachzertifikate A1, A2 und B1 von telc, Goethe oder fide.
Kurskosten:
1. Halbjahr 2021 (21 Wochen)
4 Lektionen pro Woche CHF 672.00
3 Lektionen pro Woche CHF 504.00
2 Lektionen pro Woche CHF 336.00
2. Halbjahr 2021 (14 Wochen)
4 Lektionen pro Woche CHF 448.00
3 Lektionen pro Woche CHF 336.00
2 Lektionen pro Woche CHF 224.00
Kosten jeweils ohne Lehrmaterial
Die Kurskosten hängen grundsätzlich davon ab, wie viele Lektionen unterrichtet werden. Jeder Kurs wird als Semester-Kurs durchgeführt. Für die Erreichung eines Sprachniveaus braucht es in der Regel mindestens 2 Semester wie z.B. bei einem Semi-Intensiv-Kurs. Bei einem Standard-Kurs dauert es in der Regel etwas länger. Die Kosten pro Lektion entsprechen den kantonalen Vorgaben. Bei einer Kursanfrage wird ein entsprechendes Kursangebot gemacht.
Kursort:
Katholisches Pfarreiheim
Dorfstrasse 7
6030 Ebikon