Raumverzeichnis
Diese Datenbank soll Ihnen dabei helfen.
- Preise ohne Gewähr. Aktuelle Preise sind im Internet oder auf Anfrage verfügbar.
- Entspricht einer Auswahl der gängigsten Anlässe, weitere Eignungen der Räume sind möglich.
Neue Räume oder Änderungen melden Sie bei der Abteilung Planung & Bau Ebikon, 041 444 02 02, planung.bau@ebikon.ch.
Kunstkeramik Cafeteria

Unter diesem Namen ist in Ebikon ein Kultur- und Begegnungszentrum entstanden.
Das Gebäude der ehemaligen Kunstkeramik AG Luzern ist soeben fertig umgebaut und es sind neue Räume geschaffen worden für die verschiedensten Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Seminare und Tagungen, Vorträge, Konzerte oder Theater und vieles mehr...
Für 25 Personen zum Sitzen oder bis 50 Personen zum Stehen.
Kunstkeramik Dachraum/Gruppenraum

Unter diesem Namen ist in Ebikon ein Kultur- und Begegnungszentrum entstanden.
Das Gebäude der ehemaligen Kunstkeramik AG Luzern ist soeben fertig umgebaut und es sind neue Räume geschaffen worden für die verschiedensten Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Seminare und Tagungen, Vorträge, Konzerte oder Theater und vieles mehr...
Nur zusätzlich zum Saal zu mieten als Künstlergarderobe.
Kunstkeramik Saal

Unter diesem Namen ist in Ebikon ein Kultur- und Begegnungszentrum entstanden.
Das Gebäude der ehemaligen Kunstkeramik AG Luzern ist soeben fertig umgebaut und es sind neue Räume geschaffen worden für die verschiedensten Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Seminare und Tagungen, Vorträge, Konzerte oder Theater und vieles mehr...
Der Saal ist für 50-80 Personen geeignet.
Kunstkeramik Zweigfoyer

Unter diesem Namen ist in Ebikon ein Kultur- und Begegnungszentrum entstanden.
Das Gebäude der ehemaligen Kunstkeramik AG Luzern ist soeben fertig umgebaut und es sind neue Räume geschaffen worden für die verschiedensten Veranstaltungen, wie Ausstellungen, Seminare und Tagungen, Vorträge, Konzerte oder Theater und vieles mehr...
Das Zweigfoyer eignet sich für Sitzungen bis 15 Personen und dient bei Veranstaltungen als Vorraum.
Maihof Bistro

Raumbeispiel aus der Agglomeration
Wir gehen ganz in der Tradition der Pfarrei St. Josef einen Schritt weiter und öffnen den umgebauten MaiHof für die ganze Bevölkerung. Durch verschiedene bauliche Massnahmen - im Kirchenraum wurden beispielsweise die fixen Kirchenbänke durch mobile Stühle ersetzt, um auch kulturellen und kunstbezogenen Veranstaltungen Platz zu bieten – entstanden attraktive und multifunktionale Räumlichkeiten. Sie stehen Privaten, Kulturschaffenden, Firmen und Institutionen als Orte der Gastfreundschaft, der Bildung und Feier zur Verfügung. So soll ein lebendiges Zentrum mit Ausstrahlung über den MaiHof hinaus entstehen.
Das Bistro ist ein Ort für Kaffeepausen und Zwischenverpflegungen und hat eine Kapazität bis 20 Personen.