Wasserqualität
Das Trinkwasser der Wasserversorgung wird nicht behandelt und kommt in reiner Form aus den Grundwasserpumpwerk Schiltwald (98%) und Reservepumpwerk Feldmatt (2%).
Die Qualität wird monatlich durch Proben aus dem ganzen Netz erhoben. Die Proben werden vom Lebensmittelinspektorat des Kantons Luzern kontrolliert und überwacht.
Einmal im Jahr ist die Wasserversorgung verpflichtet, die Werte zu veröffentlichen. Diese Werte entnehmen Sie aus der untere Tabelle. Die Entnahme fand am 16. September 2019 statt. Gemäss hygienischer Beurteilung der kantonalen Lebensmittelkontrolle lagen die mikrobiologischen Proben innerhalb der gesetzlichen Vorschriften. Das Trinkwasser ist einwandfrei und hat einen guten Geschmack.
Chemische Wasserbeurteilung
Aerobe mesophile Keime 30° | nn KBE/ml |
Escherichia coli | nn KBE/100 ml |
Enterokokken | nn KBE/100 ml |
pH-Wert | 7.8 |
Leitfähigkeit (25°) | 307 µS/cm |
Trübung | <0.10 NTU |
Oxidierbarkeit | <0.4 mg/l |
Gesamter org. Kohlenstoff (TOC) | 0.4 mg/l |
Gesamthärte | 15.3 °fH |
Karbonathärte | 13.7 °fH |
Nichtkarbonathärte | 1.6 °fH |
Hydrogenkarbonat | 168 mg/l |
Calcium | 54 mg/l |
Magnesium | 4.7 mg/l |
Natrium | 3.5 mg/l |
Nitrit | < 0.005 mg/l |
Kalium | 1.2 mg/l |
Chlorid | 3.9 mg/l |
Ammonium | < 0.005 mg/l |
Nitrat | 3.6 mg/l |
Sulfat | 14 mg/l |
ortho-Phosohat-Phosphor | 0.003 mg/l |