Einheimische Wildsträucher bereichern jeden Garten und bieten Tieren Lebensraum und Nahrung. Vögel suchen in dornigen Sträuchern geschützte Nist- und Ruheplätze und Insekten bestäuben Blüten und saugen Nektar. Mit dieser Massnahme tragen Sie und die Gemeinde Ebikon zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum bei.
Im Jahr 2025 wird die Aktion wiederum vom Kanton Luzern (lawa) im Rahmen des Förderprogramm "Biodiversität im Siedlungsraum" finanziell unterstützt.
Wildsträucher bestellen
Bestellungen sind von August bis 13. Oktober 2025 möglich. Im November können die bestellten Wildsträucher abgeholt und im eigenen Garten gepflanzt werden. Die Pflanzen sind wurzelnackt.
Detailinformationen zu den Wildsträuchern
Umfassende Informationen zu den verschiedenen Wildsträuchern und deren individuellen Standortanforderungen finden Sie auf der Webseite der Umweltberatung Luzern.
Kostenlose Beratung
Die Fachpersonen der Umweltberatung Luzern beraten Sie kostenlos. Weitere Informationen und Kontaktadressen finden Sie hier: Beratungsangebot Umweltberatung Luzern