×
Leben, Wohnen & Arbeiten
Bevölkerungsdienste
Arbeitsamt
zur Website RAV Emmen
Betreibungsamt
Einwohnerdienste
Adressauskünfte
Bestätigung der Identität für Lernfahrausweise
Bürgerrecht für Schweizer Staatsangehörige
Einbürgerung für ausländische Staatsangehörige
Formular Abmeldung bei Wegzug in andere Schweizer Gemeinde
Formular Abmeldung bei Wegzug ins Ausland
Formular Adressänderung innerhalb von Ebikon
Formular Anmeldung in Ebikon nach Zuzug
Formular Anmeldung Wochenaufenthalt
Formular Heimat-/Interimsausweis
Formular Wohnsitzbestätigung
Geburtstagsgratulationen
Migration
Pass & Identitätskarte
Strafregisterauszug
Teilungsamt
Depotstelle für Testamente, Ehe- und Erbverträgen
Erbschaftssteuern
Zivilstandsamt
Eheschliessung
Eingetragene Partnerschaft
Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz)
Geburt
Namenserklärung
Scheidung
Bezirksgericht Hochdorf
Todesfall
Publikation Todesfälle
Vaterschaftsanerkennung
Vorsorgeauftrag
Friedensrichteramt
Friedhof & Friedhofverwaltung
Grabarten
Grabmalbewilligung
Notariat & Rechtsauskünfte
Gesellschaft & Soziales
Team Gesellschaft & Soziales
Alter & Pflege
Altersstrategie
Caritas Care
Caritas Denkraum (Sterben, Tod und Trauer)
Drehscheibe 65+
Einsamkeit hat viele Gesichter
Fahrdienst - Rotkreuz
Fahrdienst Rotes Kreuz
Känzeli
Anmeldung
Wohnungspreise
Mahlzeitendienst
Pflegerestfinanzierung
Pro Senectute
Senevita Pilatusblick
Spitex Rontal Plus
Tod
Unterstützung im Pflegeheim
Zentrum Höchweid
Freizeit
Bibliothek Ebikon
Hallenbad Schmiedhof
Jugendhaus Phönix
Ludothek Ebikon
Rontaler Höhenweg
Rotsee-Badi
SBB Tageskarte Gemeinde
Vereine
Kinder, Jugendliche, Erwachsene & Familie
Erwachsene
Arbeit
Berufsinformationszentrum BIZ
BIZ Kurzberatung ohne Voranmeldung (Stipendien, Bewerbung, IV, RAV, Grundkompetenzen etc.)
Online-Lehrstellenmarkt
Online-Stellenmarkt
Rechtsauskunft Arbeit
Schlichtungsbehörde
Stipendien
Bildungsgutscheine: Basiskurs Grundkompetenzen für Erwachsene
Corona Selbsthilfegruppen
Finanzen
AHV-Zweigstelle
Alimente
Betreuungsgutscheine
Steuern & Inkasso
Ausgleichskasse Luzern
Berufliche Vorsorge
Budgetberatung
Kirchliche Gassenarbeit
Ombudsstelle Krankenversicherung
Schuldenberatung
Verein Jobdach
Für Fremdsprachige
Integrationsstelle Café Mix
Caritas - Integrationsangebote
Caritas Luzern
Dolmetschdienst
ENAIP
FABIA, Fachstelle für Beratung und Integration
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Zentralschweiz
Schweizerisches Rotes Kreuz, migesplus
Wegweiser Kanton Luzern; Soziales und Gesellschaft
Gesundheit
Spitex Rontal Plus
First Responder Zentralschweiz
Gesundheit und Sport Kanton Luzern
Inklusion im Sport
Kinderspitex
Luzerner Psychiatrie
Pro Infirmis
Psychiatrische Gesundheit & Krankheiten
Selbsthilfe Luzern
traversa Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Lebensberatung
Die dargebotene Hand 143
Einzel- und Paarberatung elbe
Frauenhaus Luzern
Frauenzentrale Luzern (auch für Männer)
Gewaltberatung für Männer
Gewaltprävention
KEBS Luzern-Land Mandatszentrum
KESB Luzern-Land
manne.ch
Mein Ohr für dich - Alltagsgespräche für Jung und Alt
meinPlatz.ch - Wohn- oder Arbeitsplatzangebote für Menschen mit Behinderungen
Mutterschaftsurlaub
Opferberatung
Pastoralraum Rontal - kath. Kirche
Reformierte Kirche
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Luzern
Sexualität
Dr. Gay
Du bist du
Einzel- und Paarberatung
Lesbenorganisation Schweiz
Pink Cross
rainbowline
Sexuelle Gesundheit Zentralschweiz
Transgender Network Switzerland TGNS
Zwangsheirat
Sucht
KLICK Fachstelle Sucht Region Luzern
weiter zu Klick Fachstelle Sucht Region Luzern
Akzent Prävention und Suchttherapie
Drop-in für opioid- und mehrfachabhängige Menschen
Jugendliche
Kinder
Kleinkinder
Sozialdienst
Was ist Sozialhilfe
Alimente
Alimentenbevorschussung
Alimenteninkasso
Betreuungsgutscheine
Betreuungsgutscheine Kita
Betreuungsgutscheine Tageselternvermittlung
Schule Ebikon
Zentrum Höchweid
Bibliothek Ebikon
Ludothek Ebikon
Musikschule-Rontal
Feuerwehr Ebikon-Dierikon
Integrationsstelle Café mix
Entwickeln, Planen & Bauen
Ortsentwicklung
Bewilligungen
Raum & Verkehr
Umwelt & Energie
Energie
Förderprogramme
PEIK - Energieberatung für KMU
Solarpotenzial der Gemeinde Ebikon
Entsorgung
Naturschutz
Ökologische Aufwertungen zur Förderung der Biodiversität
Einheimische Wildsträucher
Invasive Neophyten (exotische Problempflanzen)
Blumenwiesen für mehr Artenvielfalt
Pilzkontrolle
Umweltschutz
Umwelttipps
Feuerschau / Rohbaukontrolle
Extensive Flachdachbegrünung
Tiefbau
Infrastruktur
Defekte Strassenlampe melden
Siedlungsentwässerung
Wasserversorgung
Werkdienst
Immobilien & Dienste
Liste der Gemeindeimmobilien
Unfallverhütung
Auflagen
Öffentliche Mitwirkung
Öffentliche Auflagen
Baubewilligungen
Projekte
Zentrumsplanung
Aktuelles
Prozess
Projektorganisation
Partizipation als Bewohnerin oder Bewohner
Perimeter
Vorausgegangene Projekte zum Zentrum Ebikons
Dokumente
Schulraumstrategie
Ortsplanungsrevision
Masterplan
Parkierung auf öffentlichem Grund
Parkplatzbewirtschaftung ab August 2021
Parkplatzverordnung
Parkplatzreglement
Übersichtskarte der Parkplätze und Parkzonen
öffentliche Parkplätze absperren
Deponiezone Stuben, Teiländerung Nutzungsplanung
Richtplan Fusswege Ebikon
Bebauungsplan Obfildern
Bushub Ebikon
Temporäres Schulhaus Höfli
Überdachung der K17 im Zentrum von Ebikon
Juli 2019: Machbarkeitsstudie
Januar 2020: Start der politischen und öffentlichen Vernehmlassung
Juni 2021: Vernehmlassungsbericht, Start der partizipativen Zentrumsplanung & weiteres Vorgehen
Alternativer Gestaltungsvorschlag von Studio Unite
Linksammlung und Downloads Planung & Bau
Links und Downloads Bewilligungen
Links und Downloads Immobilien & Bewirtschaftung
Links und Downloads Infrastruktur & Siedlungsentwässerung
Links und Downloads Raum & Verkehr
Links und Downloads Umwelt & Energie
Links und Downloads Wasserversorgung
Geoportal der Gemeinde Ebikon
Politik & Partizipation
Gemeinderat
Sprechstunde
Vision, Strategie & Legislaturprogramm
Abstimmungen und Wahlen
Abstimmungs- und Wahltermine 2023 sowie Abstimmungsresultate
Urnengang vom 12. März 2023
Urnengang vom 2. April 2023
Urnengang vom 14. Mai 2023
Urnengang vom 18. Juni 2023
Urnengang vom 22. Oktober 2023
Urnengang vom 26. November 2023
Orientierungsversammlungen
Nationale und Kantonale Abstimmungen und Wahlen
Anleitung für eine gültige Stimmabgabe
Briefliche Stimmabgabe
Persönliche Stimmabgabe
Archiv der Abstimmungsbotschaften der Gemeinde Ebikon
29. November 2020
27. September 2020
28. Juni 2020
29. März 2020
9. Februar 2020
13. Juni 2021
26. September 2021
28. November 2021
7. März 2021
13. Februar 2022
15. Mai 2022
27. November 2022
Partizipation
Gemeindeinitiativen
Petitionen
Aktuelle Petitionen
Kommissionen
Äbiker Seerosepriis
Bildungskommission
Bürgerrechtskommission
Controlling-Kommission
Fachkommission Ortsentwicklung
Jagd-Revierkommission Ebikon-Hundsrücken
Kommission für Gesellschaftsfragen
Kulturkommission
Musikschulkommission
Planungs-, Umwelt- und Energiekommission PUEK
Steuererlasskommission
Urnenbüro
Parteien
Gemeindeverbände
Rechtssammlung
Gemeindeordnung & Co.
Reglemente Planung & Bau
Friedhof und Bestattungen
Schulverordnungen
Kommissionsverordnungen
Finanzen & Steuern
Finanzen
Budget 2021
Budget 2022
Budget 2023
Jahresrechnung 2020
Jahresrechnung 2021
Steuern & Inkasso
Anpassung bei Zivilstandsänderungen
Beschränkte Steuerpflicht
Feuerwehrersatzabgabe
Grundstückgewinnsteuer
Handänderungssteuer
Hundesteuer
Selbstständigerwerbende
Sondersteuer auf Kapitalzahlung
Steuerberechnung
Wohnsitzwechsel durch Umzug
AHV-Zweigstelle
AHV Beiträge
AHV Leistungen (Renten)
Ergänzungsleistungen
Familienzulagen
Verwaltung & Wirtschaft
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Organisation Gemeindeverwaltung
Zentrale Dienste
Bevölkerungsdienste
Bildung
Spielgruppen
Bildungsangebote der Volksschule Ebikon
Schuldienste Rontal
Musikschule Rontal
Finanzen
zu Steuern & Finanzen
Feuerwehr Ebikon-Dierikon
Gesellschaft & Soziales
Planung & Bau
Zentrum Höchweid
Arbeiten bei der Gemeindeverwaltung
Wirtschaftsförderung
Marktplatz: Büro-, Dienstleistungs- oder Lagerflächen sowie Bauland in Ebikon
Wirtschaftsförderung Luzern
Gewerbeverband Ebikon & Rontal
Startup Support Luzern
Aktuelles
Navigation überspringen
deine Chance – jobs.ebikon.ch
Navigation
Suchen
Startseite
Leben, Wohnen & Arbeiten
Gesellschaft & Soziales
Alter & Pflege
Känzeli
Wohnungspreise
Wohnungspreise
Kontakt
Gemeinde Ebikon
Riedmattstrasse 14
6030 Ebikon
info@ebikon.ch
041 444 02 02
In die Zwischenablage kopiert!