19. November 2025
Morgen, am 20. November, ist weltweiter Tag der Kinderrechte. Dieser Tag wird alljährlich auf der ganzen Welt gefeiert. Die Fachstelle für Jugend und Familie (jufa) setzt sich ganzjähig für die Rechte von Kindern ein und möchte diesen Tag nutzen, um Kinder und Erwachsene darauf aufmerksam zu machen.
Dafür hat die zur jufa gehörige Jugend- und Familienberatung ein Plakat entworfen (siehe Link). In den Räumlichkeiten der jufa wird damit zu diesem Thema sensibilisiert. Das Plakat wurde auch den Schulen im Rontal zur Verfügung gestellt, um die Kinder in diesem Rahmen auf ihre Rechte und auf diesen Tag aufmerksam zu machen und mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch darüber zu kommen. Denn alle Kinder haben das Recht auf Freizeit, Bildung, Gesundheit, Schutz vor Gewalt, Mitbestimmung, Meinungsäusserung und Gleichbehandlung, unabhängig von Herkunft, Sprache, Religion und Geschlecht.
Weiter organisiert die Schulsozialarbeit in Ebikon eine Pausenaktion. Auf den Schulhausplätzen in Ebikon werden Äpfel an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Mit dieser symbolischen Geste soll der Tag gefeiert und dessen Bedeutung hervorgehoben werden.
Hintergrund zum Tag der Kinderrechte
Der weltweite Tag der Kinderrechte fällt jährlich auf den 20. November, weil an diesem Tag im Jahr 1989 die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte von Kindern verabschiedete. Die Schweiz hat die Kinderrechtskonvention 1997 ratifiziert und sich damit verpflichtet, die Kinderrechte in ihrem Staatsgebiet umzusetzen und zu wahren. Somit ist es eine gesellschaftliche Aufgabe, die Kinder über ihre Rechte zu informieren und dazu beizutragen, dass diese geschützt werden.
Kinder über ihre Rechte zu informieren und diese im Alltag zu stärken, fördert ihr Wohlbefinden. Gleichzeitig entsteht eine respektvolle und harmonische Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Wer seine Rechte kennt, geht selbstbewusster und verantwortungsvoller mit den Herausforderungen des Lebens um.Interessierte finden weitere Informationen unter unicef.ch.