Kanton sucht nun aktiv Standort für ETH-Kompetenzzentrum

Die ETH Zürich will im Kanton Luzern ein Zentrum für Erdbeobachtung aufbauen. Die kantonale Wirtschaftsförderung hat nun die Standortsuche gestartet.

05. November 2025

Der künftige Standort des ETH Swiss GeoLab soll laut Kanton Luzern optimale Bedingungen für Forschung, Innovation und Zusammenarbeit bieten. Die ETH Zürich hat dazu ein Anforderungsprofil veröffentlicht, das auf der Website der Wirtschaftsförderung Luzern einsehbar ist.

Wie der Kanton Luzern in einer Mitteilung schreibt, können interessierte Anbieterinnen und Anbieter ihre Vorschläge bis am 30. November 2025 einreichen. Die ETH wird im ersten Quartal 2026 über den Standort entscheiden. Noch im selben Jahr ist ein erster Flächenbezug geplant. Ab 2030 soll das Zentrum seine volle Grösse erreicht haben – mit rund 100 Fachpersonen sowie eingebundenen Start-ups und Industriepartnern.

Die Gemeinde Ebikon setzt sich weiter proaktiv für das ETH-Kompetenzzentrum ein. Zusammen mit ortsansässigen Unternehmen werden die geforderten Unterlagen bis Ende November eingereicht.

Die komplette Mitteilung des Kantons Luzern können Sie über diesen Link downloaden.