03. Juli 2025
Die Schindler Aufzüge AG plant in Ebikon auf dem Grundstück vis-à-vis ihres Hauptsitzes den Bau eines modernen Gebäudes mit Hotel- und Wohnnutzung. "Mit dem Vorhaben entstehen dringend benötigte Übernachtungsmöglichkeiten für Campus-Gäste und Mitarbeitende sowie zusätzlicher Wohnraum im Rontal", so die Schindler Aufzüge AG in einer Medienmitteilung.
Hotel soll allen Gästen offen stehen
„Als global tätiges Unternehmen empfangen wir täglich Gäste und Mitarbeitende aus aller Welt am Hauptsitz hier in Ebikon“, erklärt Franz-Xaver Simmen, CEO der Schindler Aufzüge AG. „Mit einem Hotel schaffen wir eine attraktive Lösung vor Ort – und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Aufwertung des Rontals.“ Simmen betont, dass das neue Hotel allen Gästen offenstehen wird. „Wir möchten mit dem Bau nicht nur ein praktisches Bedürfnis erfüllen, sondern auch einen nachhaltigen, positiven Beitrag für die Region leisten“, sagt Simmen. Schindler wird das Hotel nicht selbst betreiben, sondern mit einem erfahrenen Anbieter zusammenarbeiten. Dieser ist noch nicht bestimmt.
Leg: Die Visualisierung zeigt das geplante Gebäude in direkter Nähe zum Schindlercampus (zVg).
Anfang Juli reicht Schindler den Gestaltungsplan für das Gebäude bei der Gemeinde Ebikon ein. Dieser gibt die räumlichen Dimensionen des Gebäudes vor. Das geplante Gebäude soll rund 130 Hotelzimmer und mehrere Mietwohnungen umfassen. Die Rückseite des Gebäudes wird offen und begrünt gestaltet. Das Gebäude ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr an- gebunden und befindet sich in direkter Nähe zum Schindler Campus. Weitere Dienstleistungen – etwa ein gastronomisches Angebot – sind denkbar, aber Teil der Detailplanung, die mit der Baueingabe Anfang 2026 folgen wird.
Die bestehende Mieterschaft wurde vorgängig über die Pläne des Unternehmens informiert. Im Herbst 2025 ist für die Anwohnerschaft eine Informationsveranstaltung geplant.
Gemeinde Ebikon begrüsst Pläne
Der Baustart erfolgt im Herbst 2026, die Fertigstellung und Eröffnung ist auf Mitte 2028 vorgesehen. Die Planung erfolgt in enger Abstimmung mit der Gemeinde Ebikon und unter Mitwirkung renommierter Architekten. „Wir freuen uns sehr über die Pläne von Schindler“, sagt Ebikons Gemeindepräsident Daniel Gasser. „Die Investition ist ein klares Bekenntnis des Unternehmens zum Standort Ebikon.“ Er ergänzt: „In Ebikon gibt es nur wenige Hotelzimmer. Mit dem Projekt füllt Schindler diese Lücke. Das Hotel in Kombination mit den geplanten Wohnungen und den neuen Arbeitsplätzen wertet das Quartier und die Gemeinde auf.“
Informationen zu Schindler
Der 1874 in der Schweiz gegründete Schindler-Konzern ist einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen, Fahrtreppen und damit einhergehenden Dienstleistungen. Täglich bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen über 2 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 69 000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Schind- ler hat sich als langfristiges, wissenschaftsbasiertes Emissions-Reduktionsziel das Erreichen von Netto-Null-Emissionen auf der gesamten Wertschöpfungskette bis zum Jahr 2040 gesetzt. Dies soll durch eine 90%ige Reduktion von Treibhausgasemissionen in den Scopes 1, 2 und 3 – ausgehend vom Basisjahr 2020 – erzielt werden, während gleichzeitig an der Neutralisierung der Restemissionen gearbeitet wird.