03. September 2025
Am Dienstag, 2. September, hat in Ebikon die erste Einwohnerratssitzung für das Amtsjahr 2025/26 stattgefunden. Sie stand im Zeichen der Wahlen: Höhepunkt der Session war die Wahl des neuen Einwohnerratspräsidenten. Die 28 anwesenden Ratsmitglieder wählten Ste-fan Bründler (SVP) einstimmig.
In seiner Antrittsrede bezeichnete sich Bründler als Brückenbauer. «Wichtig ist vor allem das Vertrauen zwischen Behörden und Bevölkerung», sagte er. «Dafür braucht es Informationen und Gespräche.» Diese offene Kultur will er nun als höchster Äbiker im Amtsjahr fördern. «Ebikon ist in einer positiven Aufbruchstimmung. Diese müssen wir gemeinsam nutzen.» Er dankte für das Vertrauen und freute sich darauf, die Anliegen und Wünsche der Äbikerinnen und Äbiker noch besser kennenzulernen. «Ich will den Rat effizient und mit grösstem Respekt führen», sagte er.
René Friedrich bekleidet das Vizepräsidium
Für das Vizepräsidium wählten die Mitglieder René Friedrich (FDP/GLP). Silvia Illi (FDP/GLP) wurde als neues Einwohnerratsmitglied vereidigt. Sie tritt die Nachfolge von Beat Knapp (FDP/GLP) an und nimmt Einsitz in der ständigen parlamentarischen Bildungs- und Gesellschaftskommission.
Leg: Silvia Illi (FDP/GLP) wurde als neues ER-Mitglied vereidigt.
Alex Fischer (Die Mitte), ehemaliger Präsident des Einwohnerrats, und Laura Renggli (SP/Grüne) wurden wieder in die Geschäftsleitung gewählt.
Am Ende der Session feierten die SVP Ebikon, die Bevölkerung, die Ortsparteien und die Gemeinde gemeinsam im Schmiedhofpark die Wahl von Stefan Bründler. Zahlreiche Äbikerinnen und Äbiker nahmen an der Veranstaltung teil und genossen den lauen Spätsommerabend. Für musikalische Stimmung sorgte der Luzerner Alphornspieler Walti Sigrist mit dem offiziell grössten Alphorn der Welt, das beeindruckende 14 Meter misst.
Impressionen:
#einwohnerrat