Jahre
Kontakt
- Gemeinde Ebikon
- Riedmattstrasse 14
- 6030 Ebikon
- info@ebikon.ch
- 041 444 02 02
Personen
-
Heierli Anian
Kommunikationsverantwortlicher
Editorial: Gendersprache / Jugendliche programmieren Lego-Roboter / Ebikon setzt auch auf digitale Elternberatung / "Wir führen die Arbeiten mit Pietät aus / Neue Grillstelle beim Rütihof Ebikon / Öffentliches Qi Gong beim Zentralschulhaus / "Spielhimmel" wird eröffnet / Ebikon feiert den Seerosepri...
Editorial: Oster Gedanken / Sagen, was Sache ist / Projekt Bushub Ebikon wird neu beurteilt / Positive Rechnung 2021 dank Sondereffekt / Öffentliche Auflagen / Ebikoner Bürgerrecht
Editorial: Wirtschaft trifft auf Politik/ Ex-Spitzenschiri gab Tipps zu mentaler Stärke/ Der Fokus lag ganz auf dem Netzwerken/ öffentliche Auflagen/ Verein setzt sich für Wildbienen ein/ "Dank der Deponie Stuben wird die Bodenqualität besser"/ Michael Thürig ist neu in der Seerosepriis-Kommission
Editorial: Neulich im Lift / Ebikon besteht die Lohngleichheits-Analyse / Mobiler Pumptrack macht Halt / Sagenmatt-Entscheid ist rechtskräftig / Öffentliche Auflagen / Gesuche für das Ebikoner Bürgerrecht / "Das wird ein himmlischer Spielplatz"
Editorial: Synergien nutzen / Zentrum Höchweid feilt an Zukunftsstrategie / das passende Instrument für sich entdecken / Fotowettbewerb / öffentliche Auflagen / jetzt wird für den Pumptrack gesammelt
Editorial: Herbst und Erntedank / Petition für Temporeduktion auf Adligenswilerstrasse zurückgezogen / Winterdienst 2021/2022 auf Privatstrassen: Schneeräumung durch Werkdienst / Café Mix Deutschkurse / Revision der Ortsplanung Ebikon - Schritt in die Zukunft
Editorial: Nach dem Budget ist vor dem Budget / Kanalreinigungsarbeiten Zone 2 / Sprachkurse Café mix / Wie sich Ebikon gegen die Folgen des Klimawandels rüsten kann / Agenda: Themenabend "Einsamkeit", Fachveranstaltung "erneuerbar heizen" und Neujahrsapéro
Editorial: Der Schulstart ist gelungen, aber... / Zentrum Höchweid unterstützt Teststrategie / Die Geschäftsleitung verköstigt Mitarbeitende über Mittag / Neues Erwachsenenangebot an der Musikschule Rontal / Das Einjährige Berufkraut: Invasiv und doch unauffällig / Hartenfelsstrasse: Verkehrsberuhig...
Editorial: Klatschen reicht nicht / Gemeinschftsgrab auf dem Friedhof Ebikon wird erweitert / Kostenlos einheimische Wildsträucher bestellen / Start Vernehmlassung rev. Gemeindeordnung / Nachtarbeiten im Rontaltunel
Editorial: Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen? / Ein Pumptrack für Ebikon: "Eine Freizeitoase für alle" / Einbürgerungsgesuche / Chilbi Ebikon 2021 abgesagt / Finanzstrategie definiert Leitsätze und zeigt verschiedene Szenarien auf
Editorial: Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben / Instandsetzungsarbeiten: Personenüberführung Ladengasse vier Tage gesperrt / Deckbelagseinbau Schlösslistrasse: Gemeinderat stellt Lärmschutz der Bevölkerung an erste Stelle / Ein Jahr Nextbike in Ebikon / PUEK zieht Rotsee für einm...
Editorial: I want you / Zu früh rausgestellte Abfallsäcke führen zu Abfall-Chaos / Einfach richtig entsorgen / Elf erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen, 100% Erfolgsquote / Ferienpass lädt Kinder und Jugendliche zum staunen ein
Editorial: Ebikon und der Durchgangsbahnhof / Deckbelagseinbau an Schlösslistrasse verzögert sich / Arbeitsamt wird neu vom RAV geführt / Ebikon auf dem Weg zum Einwohnerrat / Interview mit Daniel Gasser: "Wir versuchen das optimale politische Modell für Ebikon zu finden"
Editorial: Wie weiter mit den Pflegezentren / Erweiterung des Provisoriums Schulhaus Höfli mit einer 2. Etappe / Blumenwiese auf ehemaligem Do-it Areal / Grosser Medienverkauf in der Bibliothek / Neue Website online
Editorial: Einblick in die Finanzabteilung / Videobotschaft des Gemeinderats zur Rechnung 2020 / Café mix Deutschkurse / Exotische Problempflanzen gratis entsorgen / Einheitliche Parkplatzbewirtschaftung in Ebikon ab August 2021
Aufgrund der geltenden Corona-Schutzmassnahmen verzichtet der Gemeinderat auf die Durchführung der Orientierungsversammlung vom 25. Mai 2021. Stattdessen richtet er sich in einer Videobotschaft an Sie und informiert über die wichtigsten Aspekte zum Jahresbericht und zur Jahresrechnung 2020.
Editorial: Ebikon im regen Austausch / Badesaison 2021 in der Rotsee-Badi eröffnet / Ebikoner Schüler im SRF Dok / Agogischer Arbeitseinsatz "Natur im Rontal"
Editorial: Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt / Ebikon schliesst Rechnung 2020 mit 1.1 Mio. Franken Gewinn ab / Terrassen im Höchweid und Känzeli wieder offen / Campus Zentrum als langfristiges Ziel der Ebikoner Schulraumplanung
Editorial: News & Geschichten / Erweiterung des Gemeinschaftsgrabs / Schule Ebikon tanzt zum Welthit "Jerusalema" / Dank Massentests schneller zurück zur Normalität
Editorial: Frühlingsmündigkeit / Für Biodiversität und Naturschutz in Ebikon / Corona Schnelltests im Zentrum Höchweid / Interview mit Geschäftsführer Alex Mathis "Wirtschaftsförderung ist Beziehungspflege" / Keine Seerosepriis-Verleihung im 2021
Editorial: Bewilligungsanfragen verdoppelt / Ja zum Budget 2021 "Danke für das Vertrauen und die Unterstützung" / Gemeinde-Tageskarten wieder erhältlich / Verkehrsmonitoring an der Kreuzung Hofmatt / Projekt "Job Coach" startet / Am Instrumentenparcours das passende Instrument finden
Editorial: Integration von Sozialhilfebezügern / 108'600 Medien ausgeliehen: Die Bibliothek Ebikon erfreut sich grosser Beliebtheit / Unbeschwerte Fasnachtsmomente für die Schülerinnen und Schüler von Ebikon / Verwaltung geöffnet
Editorial: Jede Stimme zählt / Interview mit Gemeinderat Hans Peter Bienz "Die Umsetzung des Bau- und Zonenreglements hat Priorität" / Weniger Littering dank Videoüberwachung / Gemeinderat Sprechstunden / Einbürgerungsgesuche
Da die Orientierungsversammlung vom 22. Februar 2021 coronabedingt abgesagt werden musste, richtet sich der Gemeinderat mit einer zweiteiligen Videobotschaft an die Ebikoner Stimmbevölkerung.
Editorial: Konfetti im Herzen / Steuererhöhung im überarbeiteten Budget 2021 halbiert / Spezialkommission begleitet Gemeinderat auf dem Weg zum Einwohnerrat / Rückzug der Rütihof-Initiative / Beschwerden nach dem Ja zur Sagenmatt-Überbauung / Gemeinde Ebikon begrüsst 14'000. Einwohnerin / Geme...
Editorial: Ebikon gemeinsam vorwärts bringen / Sanierungsarbeiten an der Schlösslistrasse abgeschlossen / Sirenentests am 3. Februar / Interview mit Gemeinderat Mark Pfyffer: 100 Tage im Amt
Editorial: Gelebte Vielfalt / Neues Projekt für den Kindergartenstart / Pappeln entlang der Ron müssen wegen Biber gefällt werden / Fusion der ARA-Rontal mit REAL