20. August 2025
Liebe Äbikerinnen und Äbiker
Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Ich weiss nur, damals war ich ganz schön aufgeregt. Und so geht es wohl vielen: Mit dem Beginn des neuen Schuljahres öffnen sich in Ebikon nicht nur die Türen der Klassenzimmer, sondern für viele Kinder auch ein neues Kapitel ihres Lebens. Besonders für jene, die erstmals den Kindergarten besuchen, ist dieser Schritt von grosser Bedeutung: Sie lernen, sich in einer neuen Gemeinschaft zu bewegen, entdecken Freude am Lernen und knüpfen weitere Freundschaften ausserhalb der Familie.
Damit dieser Schritt gelingt, braucht es Menschen, die die Kinder mit Herz und Verstand begleiten. Unsere Lehrpersonen und Schulleitungen schaffen Geborgenheit, wecken Neugier und geben Orientierung. Schule ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern ein lebendiger Raum des Miteinanders, in dem Werte wie Respekt, Verantwortung und Zusammenarbeit wachsen.
Schule ist ein tragender Pfeiler unserer Gesellschaft. Sie ermöglicht Chancengerechtigkeit, lässt Talente aufblühen und bereitet die jungen Menschen auf ihren weiteren Weg vor. Dieses wichtige Ziel erreichen wir nur gemeinsam. Lehrpersonen, Eltern, Behörden und die Gemeinschaft als Ganzes leisten dazu einen unverzichtbaren Beitrag.
Allen Kindern wünsche ich einen fröhlichen und neugierigen Start ins neue Schuljahr. Mein Dank gilt den Lehrpersonen und Schulleitungen, die mit viel Herzblut und Engagement dafür sorgen, dass unsere Kinder in einem guten Umfeld lernen und wachsen können. Ebenso wichtig ist die Rolle der Eltern, die ihre Kinder im Alltag begleiten, unterstützen und ermutigen. Wenn wir alle gemeinsam Vertrauen und Verständnis füreinander pflegen, schaffen wir die besten Voraussetzungen dafür, dass Schule gelingt und zu einem bereichernden Ort für alle wird.
André Renggli
Gemeinderat Bildung