05. September 2025
Die Feier wurde vom Gemeinderat Mark Pfyffer eröffnet. Er ging auf die Pensionierung ein, auf die unterschiedlichen Lebenssituationen und auf grosse Pläne. Nach der Pensionierung seien private Kontakte wichtig. Der Alltag solle aktiv und abwechslungsreich gestaltet werden. Dies könne mit Bildung, Bewegung und Sport, Kultur und Geselligkeit sowie Freiwilligenarbeit erfolgen. An der Pensionierungsfeier stellten sich deshalb verschiedene Organisationen vor und Kontakte konnten geknüpft werden.
Vera Kaa zeigte auf der Bühne, wie viel Energie und Lebendigkeit in ihrer Generation, die sie mit den Gästen teilt, steckt. Mit ihrer gewaltigen Stimme nahm sie alle mit auf eine Zeitreise durch ihr künstlerisches Können. Sie begeisterte nicht nur mit ihrem Gesang. Auch die humorvollen Erzählungen und Anekdoten aus ihrem Leben sorgten für Stimmung. Dass die Sängerin in Ebikon geboren wurde, wussten wohl die wenigsten Gäste. Trotz vollem Programm musste eine Zugabe Platz haben!
13 Vereine präsentierten ihr Angebot
Ein wichtiger Programmpunkt war der Austausch mit Vereinen aus Ebikon. Als Markt organisiert, präsentierten 13 ansässige Vereine ihr Angebot. Es zeigte sich, wie reich an Vereinsleben Ebikon ist. Ob Sport oder Kultur, Engagement in der Nachbarschaft oder bei bedürftigen Menschen – ein neues Hobby oder Geselligkeit sollte möglich sein.
Gesellig zeigten sich die Teilnehmenden der Feier. Beim Apéro wurde rege miteinander gesprochen, es wurden Erinnerungen ausgetauscht und Verabredungen getroffen.
Die stimmungsvollen Klänge der Alphorngruppe Honigchrüter begleiteten die Gäste auf den Heimweg. Der Bereich Gesellschaft wünscht eine gute Reise im nächsten Lebensabschnitt!
Der stimmige Anlass wurde vom Bereich Gesellschaft organisiert.