Jahre
Kontakt
- Gemeinde Ebikon
- Riedmattstrasse 14
- 6030 Ebikon
- info@ebikon.ch
- 041 444 02 02
Personen
-
Heierli Anian
Kommunikationsverantwortlicher
Jährlich werden in der Schweiz die Funktionsbereitschaft der Sirenen sowie deren Auslösung überprüft. Auch in Ebikon wird am Mittwoch, 2. Februar 2022, der Alarm probehalber ausgelöst.
Für das Jahr 2022 budgetiert die Gemeinde Ebikon einen Verlust von 3,6 Millionen Franken. Der Steuerfuss beträgt unverändert 1,9 Einheiten. Mit diesem Budget startet Ebikon in ein neues Legislaturprogramm. Dank positiven Entwicklungen auf der Einnahmenseite fällt der Verlust tiefer aus als ursprüngl...
Ebikon plant in den Jahren 2021 bis 2026 Investitionen in der Höhe von 80 Millionen Franken. Damit der Finanzhaushalt der Gemeinde Ebikon nachhaltig in ein Gleichgewicht gebracht werden und eine generationengerechte Verteilung der Kosten und Nutzen erreicht werden kann, erarbeitete der Gemeinderat e...
Die Gemeinde Ebikon ermöglicht auf dem Friedhof Beisetzungen als Erdbestattung oder als Urnenbeisetzung. Bei der Gestaltung des Friedhofs orientiert sich die Gemeinde einerseits an den Wünschen und Bedürfnissen der Bevölkerung und stellt den entsprechenden Platz für die verschiedenen Grabtypen zur V...
Ab dem 1. April 2021 stehen der Ebikoner Bevölkerung täglich wieder acht Gemeinde-Tageskarten à je 45 Franken zum Kauf bereit.
Die Ebikoner Stimmbevölkerung sagt Ja zum revidierten Budget 2021. Dieses beinhaltet eine Steuerfusserhöhung von 0,1 auf 1,9 Einheiten und sieht ein Defizit von 3.67 Mio. Franken vor. Mit dem heutigen JA zum Budget ist der budgetlose Zustand beendet.
Da die Orientierungsversammlung vom 22. Februar 2021 coronabedingt abgesagt werden musste, richtet sich der Gemeinderat mit einer zweiteiligen Videobotschaft an die Ebikoner Stimmbevölkerung.
Die Gemeinde Ebikon begrüsst die 14'000. Einwohnerin der Gemeinde.
Am 7. März 2021 wird die Ebikoner Stimmbevölkerung über das überarbeitete Budget 2021 abstimmen. Gegenüber dem im November 2020 abgelehnten Budgetvorschlag halbierte der Gemeinderat die beantragte Steuererhöhung auf 0,1 Einheiten. Trotz Anpassungen auf der Ausgaben- und Investitionsseite resultiert ...
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet der jährliche Sirenentest statt. In Ebikon werden die Sirenen am 3. Februar um 13.30 Uhr ertönen.
Die SVP veröffentlichte am 4. Januar 2021 einen öffentlichen Brief zu Handen des Gemeinderats und der Controlling-Kommission. Darin schlägt sie eine Vielzahl an Massnahmen vor, wie das Gemeindebudget entlastet werden könnte. Der Gemeinderat prüfte die Vorschläge der SVP und führt in seinem Antwortsc...
Der Bundesrat hat angesichts der angespannten epidemiologischen Lage weitere verschärfte Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie beschlossen. Diese Massnahmen treten ab Montag, 18. Januar 2021 in Kraft. Die Schalter und Telefonzentrale der Gemeindeverwaltung werden weiterhin zu den gewohnten Öffnungs...