Jahre
Kontakt
- Gemeinde Ebikon
- Riedmattstrasse 14
- 6030 Ebikon
- info@ebikon.ch
- 041 444 02 02
Personen
-
Heierli Anian
Kommunikationsverantwortlicher
Für das Jahr 2022 budgetiert die Gemeinde Ebikon einen Verlust von 3,6 Millionen Franken. Der Steuerfuss beträgt unverändert 1,9 Einheiten. Mit diesem Budget startet Ebikon in ein neues Legislaturprogramm. Dank positiven Entwicklungen auf der Einnahmenseite fällt der Verlust tiefer aus als ursprüngl...
Ab Herbst 2024 soll die Ebikoner Politik erstmals von einem Einwohnerrat mitgestaltet werden. Das verlangt die Initiative zur Einführung eines Einwohnerrats. Bis dahin gilt es sowohl die Gemeindeordnung als auch die Gemeindeorganisation anzupassen. Gemeinsam mit der Spezialkommission erarbeitet der ...
Erstmals in der Geschichte des Seerosepriis muss die Preisverleihung, welche am 7.5.2021 geplant war, abgesagt werden. Wann diese nachgeholt wird, ist noch offen. Die von der Bevölkerung eingereichten Vorschläge für den oder die neue Preisträger/in bleiben gültig.
Die Ebikoner Stimmbevölkerung sagt Ja zum revidierten Budget 2021. Dieses beinhaltet eine Steuerfusserhöhung von 0,1 auf 1,9 Einheiten und sieht ein Defizit von 3.67 Mio. Franken vor. Mit dem heutigen JA zum Budget ist der budgetlose Zustand beendet.
Da die Orientierungsversammlung vom 22. Februar 2021 coronabedingt abgesagt werden musste, richtet sich der Gemeinderat mit einer zweiteiligen Videobotschaft an die Ebikoner Stimmbevölkerung.
Im September 2020 reichte das Initiativkomitee Rütihof Ebikon die Initiative zur Erhaltung der Familiengärten auf dem Areal Rütihof ein. Der Gemeinderat hat einen Vorschlag für eine gemeinsame Nutzung der Parzelle erarbeitet. Die Initiative wurde daraufhin zurückgezogen.
Am 7. März 2021 wird die Ebikoner Stimmbevölkerung über das überarbeitete Budget 2021 abstimmen. Gegenüber dem im November 2020 abgelehnten Budgetvorschlag halbierte der Gemeinderat die beantragte Steuererhöhung auf 0,1 Einheiten. Trotz Anpassungen auf der Ausgaben- und Investitionsseite resultiert ...
Ab Herbst 2024 soll der Ebikoner Gemeinderat in seiner Arbeit erstmals von einem Einwohnerrat begleitet werden. Das verlangt die Initiative zur Einführung eines Einwohnerrats. Bis dahin gilt es sowohl die Gemeindeordnung als auch die Gemeindeorganisation anzupassen. Der Gemeinderat wird in diesem Pr...
Die SVP veröffentlichte am 4. Januar 2021 einen öffentlichen Brief zu Handen des Gemeinderats und der Controlling-Kommission. Darin schlägt sie eine Vielzahl an Massnahmen vor, wie das Gemeindebudget entlastet werden könnte. Der Gemeinderat prüfte die Vorschläge der SVP und führt in seinem Antwortsc...
Bis am 18. Januar 2021 nahm die Gemeinde Ebikon Wahlvorschläge für die Ersatzwahl eines Mitglieds in der Kommission für Gesellschaftsfragen an. Neben Sonja Hablützel von der FDP wurden bis zur Ablauf dieser Frist keine Wahlvorschläge eingereicht. Damit ist die stille Wahl zustande gekommen.