Jahre
Kontakt
- Gemeinde Ebikon
- Riedmattstrasse 14
- 6030 Ebikon
- info@ebikon.ch
- 041 444 02 02
Personen
-
Heierli Anian
Kommunikationsverantwortlicher
Josef Kaufmann und Fredy Landolt vermitteln Langzeitarbeitslose im Auftrag der Gemeinde Ebikon. Dass der Wiedereinstieg ins Berufsleben nicht allen leicht fällt, zeigt ein Gespräch.
Jährlich werden in der Schweiz die Funktionsbereitschaft der Sirenen sowie deren Auslösung überprüft. Auch in Ebikon wird am Mittwoch, 2. Februar 2022, der Alarm probehalber ausgelöst.
Der Sommer 2021 bleibt für viele als nass und kalt in Erinnerung. Doch so schlecht war er gar nicht, der Sommer 2021. Die Rotsee-Badi war an den zahlreichen Sonnentagen sehr gut besucht. Auch die kulturellen Veranstaltungen waren ein Erfolg.
Nach drei Jahren verlässt Roland Beyeler die Gemeinde Ebikon als Kommunikationsbeauftragter. Anian Heierli, stellvertretender Redaktionsleiter von drei Regionalausgaben der Luzerner Zeitung, tritt im Januar 2022 seine Nachfolge an.
Die Ebikoner Chilbi muss aufgrund der aktuellen Pandemielage sowie der geltenden Schutzbestimmungen abgesagt werden. Die Task Force und der Gemeinderat prüften die Option einer «Chilbi light». Eine solche durchzuführen wäre jedoch mit erheblichem Aufwand für Standbetreiber und Vereine verbunden gewe...
Die Website von Ebikon erscheint in einem neuen, übersichtlichen und frischen Kleid – und wurde auch technisch und architektonisch auf den neusten Stand gebracht. Aufgebaut wurde die neue Website auf der Open Source Lösung «OneGov Cloud» der Luzerner Firma Seantis. Die Ebikoner Bevölkerung und alle ...
Am 1. Mai 2021 eröffnete die Rotsee-Badi die Badesaison. Das frühlingshafte Wetter vom zweiten Mai-Wochenende lockte viele sonnenhungrige Badegäste an. Der Badmeister und sein Team sind bereit für einen tollen Sommer.
Die Gemeinde Ebikon ermöglicht auf dem Friedhof Beisetzungen als Erdbestattung oder als Urnenbeisetzung. Bei der Gestaltung des Friedhofs orientiert sich die Gemeinde einerseits an den Wünschen und Bedürfnissen der Bevölkerung und stellt den entsprechenden Platz für die verschiedenen Grabtypen zur V...
Ab dem 1. April 2021 stehen der Ebikoner Bevölkerung täglich wieder acht Gemeinde-Tageskarten à je 45 Franken zum Kauf bereit.
Die Gemeinde Ebikon begrüsst die 14'000. Einwohnerin der Gemeinde.
Jeweils am ersten Mittwoch des Monats Februar findet der jährliche Sirenentest statt. In Ebikon werden die Sirenen am 3. Februar um 13.30 Uhr ertönen.
Der Bundesrat hat angesichts der angespannten epidemiologischen Lage weitere verschärfte Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie beschlossen. Diese Massnahmen treten ab Montag, 18. Januar 2021 in Kraft. Die Schalter und Telefonzentrale der Gemeindeverwaltung werden weiterhin zu den gewohnten Öffnungs...