13. Oktober 2025
Die Gemeinde Ebikon erarbeitet zusammen mit der Fachhochschule Ost das Projekt "Velofreundliche Gemeinde". "Das Projekt unterstützt Gemeinden dabei, den Veloverkehr gezielt zu fördern", erklärt Sandro Utzinger, Projektleiter Ortsentwicklung (im Bild). Es umfasst eine Analyse der aktuellen Situation und zeigt auf, in welchen Bereichen Verbesserungen möglich sind. Im Zentrum stehen konkrete, schnell umsetzbare Massnahmen, die zeitnah Verbesserungen für Velofahrende bringen sollen.
Neben der Infrastruktur berücksichtigt das Projekt auch die strukturelle Qualität (z.B. Zuständigkeiten, Finanzierung, Ziele, Konzepte) und die Prozessqualität (z.B. Abläufe, Kommunikation, Kooperationen) der kommunalen Veloverkehrspolitik. Dadurch soll eine ganzheitliche und nachhaltige Förderung des Veloverkehrs erreicht werden.
Mindestens fünf Personen gesucht
Um ein möglichst diverses Meinungsbild zu erhalten, suchen wir hierfür rund fünf Personen aus folgenden Gruppen:
- Seniorin oder Senior
- Familie/Schule
- Viel-Velofahrerin oder Viel-Fahrer
- Junge Person
Voraussetzung ist die Bereitschaft an der Teilnahme an zwei Workshops jeweils an einem Nachmittag oder früher Abend. Der Workshop 1 dauert vier Stunden. Der Workshop 2 dauert zwei Stunden.
Falls Sie Interesse daran haben, den Veloverkehr in der Gemeinde Ebikon aktiv mitzugestalten und zu fördern, dann melden Sie sich bei Sandro Utzinger, Projektleiter Ortsentwicklung unter: sandro.utzinger@ebikon.ch oder +41 41 444 02 58