Jahre
Kontakt
Gemeinde Ebikon
Riedmattstrasse 14
6030 Ebikon
info@ebikon.ch
041 444 02 02
17. Februar 2022
Noch ist das Projekt nicht in Stein gemeisselt. Trotzdem beschäftigt der Durchgangsbahnhof Luzern (DBL) die Bevölkerung. Nun informieren DBL-Projektleiter Massimo Guglielmetti und Gemeindepräsident Daniel Gasser über den aktuellen Stand.
15. Dezember 2021
Die Gemeinde Dierikon bezieht ihr Wasser seit jeher aus Ebikon. Ab dem 1. Januar 2022 wird die Wasserversorgung der beiden Gemeinden Ebikon und Dierikon zusammengelegt. Während die Wasserversorgung Ebikon durch den Zusammenschluss gestärkt wird, profitiert Dierikon von günstigeren Tarifen.
20. Oktober 2021
Im Mai 2021 wurde bei der Gemeinde Ebikon eine Petition zur Temporeduktion auf einem Teilstück an der Adligenswilerstrasse eingereicht. Die Höchstgeschwindigkeit zwischen den Ortseingängen Adligenswil und Ebikon soll von heute 80 auf 50 Stundenkilometer reduziert werden. Der Gemeinderat beantragte b...
20. Oktober 2021
Die Gemeinde ist dafür besorgt, dass die gemeindeeigenen Strassen, Trottoirs und Wege für Verkehrsteilnehmende und Fussgänger ganzjährig sicher benutzt werden können. Der Werkdienst stellt den Winterdienst während dem Winter 2021/2022 auch auf Privatstrassen auf dem Ebikoner Gemeindegebiet sicher.
12. August 2021
Die Personenüberführung zwischen der Dorf- und Schulhausstrasse wird während vier Tagen infolge Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Arbeiten finden voraussichtlich zwischen dem 17. und dem 20. August 2021 statt.
13. Juni 2021
Mit 83.7 Prozent der Stimmen sagt Ebikon Ja zum Jahresbericht und zur Jahresrechnung 2020. Die Rechnung 2020 weist einen Überschuss von 1.13 Millionen Franken aus. Budgetiert war ein Defizit von 2.7 Millionen Franken.
08. Juni 2021
Nach der Machbarkeitsstudie vom Juli 2019 und dem Vernehmlassungsbericht vom Januar 2020 zur Überdachung der K17 im Zentrum von Ebikon beschloss der Gemeinderat eine politische Vernehmlassung zur Überdachung der K17 zu initiieren. Während der Frist zur Vernehmlassung fand am 15. Oktober 2020 eine Po...
27. Mai 2021
Die Parkplatzbewirtschaftung in Ebikon ist bisweilen uneinheitlich geregelt. Als eine der letzten Gemeinden verzichtete Ebikon bisher auf eine flächendeckende Bewirtschaftung der öffentlichen Parkplätze. Aufgrund der veränderten gesellschaftlichen und politischen Ansprüche werden ab August 2021 sämt...
29. April 2021
Der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe Schulraumplanung haben wichtige Meilensteine in der Schulraumentwicklung erreicht. Als langfristige Vision soll auf dem Areal Wydenhof ein Campus mit mehreren Schulbauten, den schulischen Diensten, den Tagesstrukturen und der Schulverwaltung entstehen. Auf dem W...
27. April 2021
Die Rechnung 2020 der Gemeinde Ebikon schliesst signifikant besser als erwartet mit einem positiven Ergebnis ab. Der Gemeinderat ist erfreut über diesen Abschluss. Da dieser Gewinn primär auf einmalige Effekte zurückzuführen ist, bleibt die finanzielle Situation der Gemeinde weiterhin angespannt.
19. Februar 2021
Seit gut einem halben Jahr werden drei Standorte in Ebikon mit Videokameras überwacht. Ziel ist es, Straftaten wie Vandalismus oder die illegale Abfallentsorgung gezielter ahnden zu können. Nach den ersten sechs Monaten kann ein positives Zwischenfazit gezogen werden. Bisher kam es zu 41 Verzeigunge...
20. Januar 2021
Bis am 18. Januar 2021 nahm die Gemeinde Ebikon Wahlvorschläge für die Ersatzwahl eines Mitglieds in der Kommission für Gesellschaftsfragen an. Neben Sonja Hablützel von der FDP wurden bis zur Ablauf dieser Frist keine Wahlvorschläge eingereicht. Damit ist die stille Wahl zustande gekommen.