Aktuelles
Auf dem Weg zum Einwohnerrat: Ebikon schickt neue Gemeindeordnung in die Vernehmlassung
03. September 2021
Auf dem Weg zum Einwohnerrat erarbeitete der Gemeinderat gemeinsam mit der Spezialkommission (SPEKO) verschiedene wichtige Grundlagen: So liegt der Entwurf der neuen Gemeindeordnung vor wie auch die wesentlichen Eckwerte des zukünftigen Ebikoner Parlaments. Die politischen Parteien von Ebikon und di...
EbikonAktuell vom 26. August 2021
26. August 2021
Editorial: Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen? / Ein Pumptrack für Ebikon: "Eine Freizeitoase für alle" / Einbürgerungsgesuche / Chilbi Ebikon 2021 abgesagt / Finanzstrategie definiert Leitsätze und zeigt verschiedene Szenarien auf
Finanzstrategie definiert Leitsätze und zeigt verschiedene Szenarien auf
25. August 2021
Ebikon plant in den Jahren 2021 bis 2026 Investitionen in der Höhe von 80 Millionen Franken. Damit der Finanzhaushalt der Gemeinde Ebikon nachhaltig in ein Gleichgewicht gebracht werden und eine generationengerechte Verteilung der Kosten und Nutzen erreicht werden kann, erarbeitete der Gemeinderat e...
Chilbi Ebikon 2021 abgesagt
23. August 2021
Die Ebikoner Chilbi muss aufgrund der aktuellen Pandemielage sowie der geltenden Schutzbestimmungen abgesagt werden. Die Task Force und der Gemeinderat prüften die Option einer «Chilbi light». Eine solche durchzuführen wäre jedoch mit erheblichem Aufwand für Standbetreiber und Vereine verbunden gewe...
Instandsetzungsarbeiten: Personenüberführung Ladengasse vier Tage gesperrt
12. August 2021
Die Personenüberführung zwischen der Dorf- und Schulhausstrasse wird während vier Tagen infolge Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Die Arbeiten finden voraussichtlich zwischen dem 17. und dem 20. August 2021 statt.
EbikonAktuell vom 12. August 2021
12. August 2021
Editorial: Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben / Instandsetzungsarbeiten: Personenüberführung Ladengasse vier Tage gesperrt / Deckbelagseinbau Schlösslistrasse: Gemeinderat stellt Lärmschutz der Bevölkerung an erste Stelle / Ein Jahr Nextbike in Ebikon / PUEK zieht Rotsee für einm...
EbikonAktuell vom 24. Juni 2021
24. Juni 2021
Editorial: Ebikon und der Durchgangsbahnhof / Deckbelagseinbau an Schlösslistrasse verzögert sich / Arbeitsamt wird neu vom RAV geführt / Ebikon auf dem Weg zum Einwohnerrat / Interview mit Daniel Gasser: "Wir versuchen das optimale politische Modell für Ebikon zu finden"
Ebikon auf dem Weg zum Einwohnerrat
23. Juni 2021
Ab Herbst 2024 soll die Ebikoner Politik erstmals von einem Einwohnerrat mitgestaltet werden. Das verlangt die Initiative zur Einführung eines Einwohnerrats. Bis dahin gilt es sowohl die Gemeindeordnung als auch die Gemeindeorganisation anzupassen. Gemeinsam mit der Spezialkommission erarbeitet der ...
Ebikon sagt Ja zum Jahresbericht und zur Jahresrechnung 2020
13. Juni 2021
Mit 83.7 Prozent der Stimmen sagt Ebikon Ja zum Jahresbericht und zur Jahresrechnung 2020. Die Rechnung 2020 weist einen Überschuss von 1.13 Millionen Franken aus. Budgetiert war ein Defizit von 2.7 Millionen Franken.
Zentrumsplanung: Vernehmlassungsbericht liegt vor
08. Juni 2021
Nach der Machbarkeitsstudie vom Juli 2019 und dem Vernehmlassungsbericht vom Januar 2020 zur Überdachung der K17 im Zentrum von Ebikon beschloss der Gemeinderat eine politische Vernehmlassung zur Überdachung der K17 zu initiieren. Während der Frist zur Vernehmlassung fand am 15. Oktober 2020 eine Po...
Die neue Website von Ebikon ist online
28. Mai 2021
Die Website von Ebikon erscheint in einem neuen, übersichtlichen und frischen Kleid – und wurde auch technisch und architektonisch auf den neusten Stand gebracht. Aufgebaut wurde die neue Website auf der Open Source Lösung «OneGov Cloud» der Luzerner Firma Seantis. Die Ebikoner Bevölkerung und alle ...
Einheitliche Parkplatzbewirtschaftung in Ebikon ab August 2021
27. Mai 2021
Die Parkplatzbewirtschaftung in Ebikon ist bisweilen uneinheitlich geregelt. Als eine der letzten Gemeinden verzichtete Ebikon bisher auf eine flächendeckende Bewirtschaftung der öffentlichen Parkplätze. Aufgrund der veränderten gesellschaftlichen und politischen Ansprüche werden ab August 2021 sämt...
Videobotschaft des Gemeinderats zum Jahresbericht 2020
19. Mai 2021
Aufgrund der geltenden Corona-Schutzmassnahmen verzichtet der Gemeinderat auf die Durchführung der Orientierungsversammlung vom 25. Mai 2021. Stattdessen richtet er sich in einer Videobotschaft an Sie und informiert über die wichtigsten Aspekte zum Jahresbericht und zur Jahresrechnung 2020.
Agogischer Arbeitseinsatz «Natur im Rontal»
17. Mai 2021
Seit einigen Jahren werden immer mehr Kinder und Jugendliche mit kognitiven Beeinträchtigungen in der Regelschule integriert. Einige dieser Schülerinnen und Schüler besuchen inzwischen die Oberstufe und setzen sich dort intensiv mit ihren beruflichen Möglichkeiten auseinander. Ihr Ziel: Einen Ausbi...
Ebikoner Schüler im SRF Dok
17. Mai 2021
Die Kinder der 6. Klasse von der Schule Ebikon stehen vor einem wichtigen Entscheid: Dem Übertritt in die Oberstufe. Der Dokumentarfilm von Luzius Wespe zeigt Träume, Tränen und Entscheide und gibt einen persönlichen Einblick in die Welt der Kinder.
EbikonAktuell vom 29. April 2021
29. April 2021
Editorial: Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt / Ebikon schliesst Rechnung 2020 mit 1.1 Mio. Franken Gewinn ab / Terrassen im Höchweid und Känzeli wieder offen / Campus Zentrum als langfristiges Ziel der Ebikoner Schulraumplanung
Campus Zentrum als langfristiges Ziel der Ebikoner Schulraumplanung
29. April 2021
Der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe Schulraumplanung haben wichtige Meilensteine in der Schulraumentwicklung erreicht. Als langfristige Vision soll auf dem Areal Wydenhof ein Campus mit mehreren Schulbauten, den schulischen Diensten, den Tagesstrukturen und der Schulverwaltung entstehen. Auf dem W...
Ebikon schliesst Rechnung 2020 mit 1.1 Mio. Franken Gewinn ab
27. April 2021
Die Rechnung 2020 der Gemeinde Ebikon schliesst signifikant besser als erwartet mit einem positiven Ergebnis ab. Der Gemeinderat ist erfreut über diesen Abschluss. Da dieser Gewinn primär auf einmalige Effekte zurückzuführen ist, bleibt die finanzielle Situation der Gemeinde weiterhin angespannt.
Schule Ebikon tanzt zum Welthit «Jerusalema»
15. April 2021
Engagierte Sport-Lehrpersonen schenkten den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis. Sie studierten mit ihnen die Tanzschritte zum Welthit «Jerusalema» ein. Als am 1. April in der 10 Uhr Pause auf den drei Pausenplätzen das Lied aus mobilen Boxen ertönte, ta...
Dank Massentests schneller zurück zur Normalität
15. April 2021
Am 29. März 2021 eröffnete das Zentrum Höchweid ein regionales COVID-Testzentrum. Seither werden täglich gegen 100 Tests durchgeführt. Das Alters- und Pflegeheim leistet mit dem regionalen Testzentrum einen wesentlichen Beitrag zur nationalen Strategie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. EbikonAktue...
Erweiterung des Gemeinschaftsgrabs
14. April 2021
Die Gemeinde Ebikon ermöglicht auf dem Friedhof Beisetzungen als Erdbestattung oder als Urnenbeisetzung. Bei der Gestaltung des Friedhofs orientiert sich die Gemeinde einerseits an den Wünschen und Bedürfnissen der Bevölkerung und stellt den entsprechenden Platz für die verschiedenen Grabtypen zur V...
EbikonAktuell vom 1. April 2021
01. April 2021
Editorial: Frühlingsmündigkeit / Für Biodiversität und Naturschutz in Ebikon / Corona Schnelltests im Zentrum Höchweid / Interview mit Geschäftsführer Alex Mathis "Wirtschaftsförderung ist Beziehungspflege" / Keine Seerosepriis-Verleihung im 2021
Keine Seerosepriis-Verleihung 2021
31. März 2021
Erstmals in der Geschichte des Seerosepriis muss die Preisverleihung, welche am 7.5.2021 geplant war, abgesagt werden. Wann diese nachgeholt wird, ist noch offen. Die von der Bevölkerung eingereichten Vorschläge für den oder die neue Preisträger/in bleiben gültig.
Jahresbericht des Naturschutzbeauftragten
31. März 2021
Martin Buchs ist Naturschutzbeauftragter der Gemeinde Ebikon. Welche Projekte ihn im letzten Jahr forderten und auf welche Schutzmassnahmen für eine intakte Natur und Umwelt er besonders stolz ist, können Sie im Jahresbericht 2020 lesen.
EbikonAktuell vom 18. März 2021
18. März 2021
Editorial: Bewilligungsanfragen verdoppelt / Ja zum Budget 2021 "Danke für das Vertrauen und die Unterstützung" / Gemeinde-Tageskarten wieder erhältlich / Verkehrsmonitoring an der Kreuzung Hofmatt / Projekt "Job Coach" startet / Am Instrumentenparcours das passende Instrument finden
Schweizer Luftwaffe erprobt neue Abläufe in Emmen
12. März 2021
Die Schweizer Luftwaffe erprobt am 15./16. März die neuen Abläufe zugunsten Luftpolizeidienst ab Emmen. Erfahren Sie mehr in der Medienmitteilung vom Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS.
Ebikon sagt Ja zum Budget 2021
07. März 2021
Die Ebikoner Stimmbevölkerung sagt Ja zum revidierten Budget 2021. Dieses beinhaltet eine Steuerfusserhöhung von 0,1 auf 1,9 Einheiten und sieht ein Defizit von 3.67 Mio. Franken vor. Mit dem heutigen JA zum Budget ist der budgetlose Zustand beendet.